Research
„Man fühlt sich nicht alleine gelassen“. Merkmale guter Online-Lehre aus studentischer Perspektive
Abstract
Die Lehrqualität aus Sicht der Studierenden und die Zufriedenheit mit Lehrveranstaltungen ist ein wichtiges Kriterium, welches Einfluss auf den Lernerfolg und sogar den Studienerfolg hat. Wie aber müssen Lehrende ihre Online-Lehrveranstaltungen gestalten, um zur Zufriedenheit der Studierenden beizutragen? Mittels einer inhaltsanalytischen Untersuchung der studentischen Begründungen zur Nominierung von Lehrenden für den Lehrpreis einer Hochschule ermitteln wir Merkmale guter Online-Lehre aus Studierendensicht. Dabei berücksichtigen wir die Herausforderungen des „Emergency Remote Teaching“ im Online-Sommersemester 2020 als potenzielle Einflussfaktoren. Die Ergebnisse unserer Analysen vergleichen wir mit empirischen Erkenntnissen aus der Lehr-Lern-Forschung zu Erfolgskriterien von Lehre und leiten praktische Implikationen für die Lehrpraxis ab.
How to Cite:
Hawlitschek, A., Briese, S.M. and Albrecht, P.-G., 2022. „Man fühlt sich nicht alleine gelassen“. Merkmale guter Online-Lehre aus studentischer Perspektive. die hochschullehre, pp.30–44. DOI: http://doi.org/10.0000/HSL2203W
Veröffentlicht am
30 Mar 2022.
Begutachtet
Downloads