Practice Research
Kompetenzentwicklung in transferorientierten Lehr-Lernformaten – Ergebnisse einer Evaluationsstudie
Abstract
Universitäre Lehre soll Studierende durch kompetenzorientierte Lehr-Lernformate auf komplexe berufliche Handlungssituationen vorbereiten. In diesem Beitrag werden Formate einer transferorientierten Lehre an der Ruhr-Universität Bochum vorgestellt und hinsichtlich ihrer Kompetenzentwicklungsbeiträge evaluiert. Über einen Zeitraum von vier Semestern wurde mithilfe eines quantitativen Pre/Post-Forschungsdesigns die Entwicklung der fachübergreifenden Kompetenzen, auf Basis von Kompetenzselbsteinschätzungen von Studierenden in diesen Modulen, untersucht. Im Zentrum der Untersuchung stehen folgende Kompetenzdimensionen: Fachkompetenz, interdisziplinäre Kompetenz, Forschungskompetenz, Anwendungskompetenz, interkulturelle Kompetenz und Projektmanagementkompetenz. Die Auswertungen der Pre- und Post-Erhebungen (n = 317) zeigen, dass in allen gemessenen Kompetenzdimensionen die Kompetenzeinschätzungen der Studierenden einen signifikanten Zuwachs aufweisen.
How to Cite:
Hohagen, S., Voß, M., Wilkens, U., Rohde, S., Vaughn, V., Mehrabi, F. and Braukhoff, Y., 2021. Kompetenzentwicklung in transferorientierten Lehr-Lernformaten – Ergebnisse einer Evaluationsstudie. die hochschullehre, pp.105–111. DOI: http://doi.org/10.3278/HSL2113W
Veröffentlicht am
13 Apr 2021.
Begutachtet
Downloads