Practice
Die Kartentechnik: Das weiterentwickelte Minutenpapier zur Förderung wirksamer Lehr-/Lernprozesse
Abstract
Das hinlänglich bekannte Minutenpapier birgt Stärken als auch Schwächen in seiner Anwendung als Lehr-/Lernmethode. In diesem Beitrag wird eine Weiterentwicklung des Minutenpapiers beschrieben, im Text als Kartentechnik bezeichnet, welche die Schwierigkeiten bei der klassischen Anwendung des Minutenpapiers überwindet. Zudem beleuchtet dieser Beitrag durch Bezüge zu
didaktischen Theorien und empirischen Studien die Wirkungsweise der Kartentechnik.
How to Cite:
Vrabl, O., 2021. Die Kartentechnik: Das weiterentwickelte Minutenpapier zur Förderung wirksamer Lehr-/Lernprozesse. die hochschullehre, 7(1), pp.143–161. DOI: http://doi.org/10.3278/HSL2117W
Veröffentlicht am
10 May 2021.
Begutachtet
Downloads