Research
Professionalisierung hochschuldidaktisch Tätiger. Ein theoretisches Rahmenmodell
Abstract
Im Beitrag wird das theoretische Rahmenmodell eines Forschungsvorhabens zu Professionalisierungsprozessen hochschuldidaktisch Tätiger vorgestellt. Es dient der theoretischen Sensibilisierung und Entwicklung von Analysedimensionen für die empirische Untersuchung des Vorhabens. Nach der Einordnung der aktuellen Situation der Hochschuldidaktik als Akteur der Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre werden professions- und organisationstheoretische Ansätze aufgearbeitet. Über wissenschaftliche Erkenntnisse zur Professionalisierung der Hochschuldidaktik hinaus ist das Theoriemodell als ein Diskussionsimpuls für die hochschuldidaktische Community zur Klärung ihres Selbstverständnisses gedacht. Es gibt Hinweise auf die Themen, die für eine kollektive berufliche Reflexion relevant sind. Diese werden am Ende des Artikels als Diskurshinweise für die hochschuldidaktische Community zusammengefasst.
How to Cite:
Merkt, M., Knauf, A.-K., Kraut, M., Schulze, K. and Preiß, J., 2021. Professionalisierung hochschuldidaktisch Tätiger. Ein theoretisches Rahmenmodell. die hochschullehre, 7(1), pp.436–450. DOI: http://doi.org/10.3278/HSL2137W
Veröffentlicht am
15 Dec 2021.
Begutachtet
Downloads