Practice Research
„Digital kompakt“ – Umsetzung und Evaluierung einer epochalisierten Online-Vorlesung zur Schul- und Unterrichtsforschung
Author:
Johannes Reitinger
About Johannes
Prof. Dr. Johannes Reitinger. Pädagogische Hochschule St. Gallen, Institut für Gesellschaftswissenschaftliche Bildung, St. Gallen, Schweiz
Abstract
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einem Vorlesungstypus, der ein digitales Umsetzungsformat sowie eine epochalisierte Lehrveranstaltungsblockung in sich vereint. Zum Thema „Schul- und Unterrichtsforschung“ wurde hierzu an einer österreichischen Universität eine prototypische Vorlesungsveranstaltung angeboten und evaluiert. Diese Lehrveranstaltung belegte eine Studienepoche von fünf aufeinanderfolgenden Studientagen, an denen für die teilnehmenden Studierenden keine anderen Lehrveranstaltungen stattfanden. An diese Studienepoche schloss eine von den Studierenden selbst regulierte Prüfungsvorbereitungsphase an, die mit der Absolvierung einer digitalen Open-Book-Prüfung abgeschlossen wurde. Die Evaluierungsergebnisse zeigen, dass dieses Format als qualitätsvolle Onlinelehre wahrgenommen wird und zugleich zu zufriedenstellenden Prüfungsabschlüssen führt. Zudem konnte festgestellt werden, dass diese Vorlesung von den Studierenden als forschende Lerngelegenheit wahrgenommen wurde, woraus zu schließen ist, dass die Veranstaltung den Forschungskontext nicht nur thematisierte, sondern implizit auch zur Anwendung brachte.
How to Cite:
Reitinger, J., 2022. „Digital kompakt“ – Umsetzung und Evaluierung einer epochalisierten Online-Vorlesung zur Schul- und Unterrichtsforschung. die hochschullehre, 8(1), pp.616–630. DOI: http://doi.org/10.3278/HSL2244W
Veröffentlicht am
25 Dec 2022.
Begutachtet
Downloads