Artikel einreichen Werden Sie ein Gutachter

Lesen: Didaktisches Design einer Lernumgebung zur Weiterbildung hochschuldidaktisch Tätiger

Download

A- A+
Alt. Display

Practice

Didaktisches Design einer Lernumgebung zur Weiterbildung hochschuldidaktisch Tätiger

Authors:

Marianne Merkt ,

Universität Hamburg, Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen, DE
About Marianne
Prof. Dr. Marianne Merkt, Universität Hamburg, Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen, Hamburg, Deutschland; E-Mail: marianne.merkt@uni-hamburg.de
X close

Jennifer Preiß,

Universität Hamburg, Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen, DE
About Jennifer
Jennifer Preiß, Universität Hamburg, Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen,
Hamburg, Deutschland; E-Mail: jennifer.preiss@uni-hamburg.de
X close

Matthias Kraut

DE
About Matthias
Matthias Kraut, freiberuflicher Trainer Hochschuldidaktik, E-Mail: matthias.kraut@gmx.de
X close

Abstract

Hochschuldidaktische Einrichtungen haben die Funktion, zur Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre beizutragen. Dementsprechend ist die Weiterbildung von Hochschuldidaktikerinnen und -didaktikern, auch als hochschuldidaktisch Tätige bezeichnet1, ein Aspekt, der die Qualitätsentwicklung in diesem Bereich beeinflusst. Dem Bedarf an Weiterbildung dieser Personengruppe steht jedoch ein Defizit an adäquaten Angeboten gegenüber. Im Artikel wird das didaktische Design einer Lernumgebung zur Weiterbildung dieser beruflichen Gruppe begründet, das Teil eines Forschungsprojektes war. Mit dem Ziel, Gestaltungshinweise für die Professionalisierung hochschuldidaktisch Tätiger zu geben, werden die didaktischen Prinzipien, die Umsetzung sowie Evaluationsergebnisse vorgestellt. Eine Einschätzung der Zielerreichung der Weiterbildung sowie ein Ausblick auf die mögliche Relevanz für die kollektive Professionalisierung hochschuldidaktisch Tätiger schließen den Beitrag ab.
How to Cite: Merkt, M., Preiß, J. and Kraut, M., 2022. Didaktisches Design einer Lernumgebung zur Weiterbildung hochschuldidaktisch Tätiger. die hochschullehre, 8(1), pp.631–645. DOI: http://doi.org/10.3278/HSL2245W
18
Aufrufe
20
Downloads
Veröffentlicht am 26 Dec 2022.
Begutachtet

Downloads

  • PDF (DE)

    comments powered by Disqus