Practice Research
Evaluation eines digitalen Fachspezifischen Chinesischsprachkurses für Studierende des Ingenieurwesens
Abstract
Ziel dieser Studie ist es den digitalen moodlegestützten asynchronen Sprachkurs Fachspezifisches Chinesisch für das „Maschinenbau in China Programm" (mb-cn) der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn zu evaluieren, um Handlungsempfehlungen für zukünftig ähnlich aufgebaute Projekte zu entwickeln. Dazu wurden im Sommersemester 2021 sechs leitfadengestützte Interviews geführt. Die Interviews wurden anschließend mithilfe von deduktiv ermittelten Kategorien, die sich aus dem Technology Acceptance Model 2 (TAM2) nach Venkatesh und Davis (2000) ergaben, nach Mayring (2015) analysiert, um abschließend die Forschungsfrage zu beantworten: „Wie bewerten mb-cn Ingenieurstudierende die wahrgenommene Nützlichkeit der digitalen Sprachlernangebote des Kurses Fachspezifisches Chinesisch?".
How to Cite:
Hambach, D., 2022. Evaluation eines digitalen Fachspezifischen Chinesischsprachkurses für Studierende des Ingenieurwesens. die hochschullehre, 8(1), pp.676–690. DOI: http://doi.org/10.3278/HSL2249W
Veröffentlicht am
30 Dec 2022.
Begutachtet
Downloads