Artikel einreichen Werden Sie ein Gutachter

Lesen: Gamification im Software Engineering – Motivation und Lernunterstützung für Studierende

Download

A- A+
Alt. Display

Practice Research

Gamification im Software Engineering – Motivation und Lernunterstützung für Studierende

Authors:

Claudia Schmidt ,

DE
About Claudia
Prof. Dr. Claudia Schmidt, Hochschule Offenburg, Fakultät Medien, Offenburg
X close

Volker Sänger,

DE
About Volker
Prof. Dr. Volker Sänger, Hochschule Offenburg, Fakultät Medien, Offenburg
X close

Maike Kiebele

DE
About Maike
Maike Kiebele, Hochschule Offenburg, Fakultät Medien, Offenburg
X close

Abstract

Gamification wird in vielen Bereichen, die auch den Bildungssektor einschließen, zur Motivations- und Leistungssteigerung eingesetzt. Dieser Beitrag beschreibt das Design, die Umsetzung und Evaluierung eines Gamification-Konzeptes für die Vorlesung „Software Engineering" an der Hochschule Offenburg. Gamification soll nach Intention der Lehrenden eine kontinuierliche und tiefergehende Auseinandersetzung mit den Themen der Vorlesung forcieren sowie einen positiven Einfluss auf die Motivation der Studierenden haben, um den Lernprozess zu unterstützen. Zentral für das Gamification-Design sind dabei eine freiwillige Teilnahme, die Wahrnehmung der Bedeutung der Lerninhalte und ein zielorientierter Einsatz von Gamification-Elementen. Das entwickelte Konzept wurde in der Lernplattform Moodle realisiert, über drei Semester eingesetzt und parallel evaluiert. Die Ergebnisse dieser Evaluierungen zeigen, dass die Studierenden den gamifizierten Kurs intensiv und oft über das gesamte Semester nutzten und aus eigenem Antrieb eine Vielzahl von Übungen absolvierten.
How to Cite: Schmidt, C., Sänger, V. and Kiebele, M., 2023. Gamification im Software Engineering – Motivation und Lernunterstützung für Studierende. die hochschullehre, 9(1), pp.41–54. DOI: http://doi.org/10.3278/HSL2304W
Veröffentlicht am 13 Apr 2023.
Begutachtet

Downloads

  • PDF (DE)

    comments powered by Disqus